Herzlich Willkommen
bei der
Gemeinschaft Unabhängiger Demokraten
Die Wählervereinigung GUD Nümbrecht ist ein demokratischer Zusammenschluss von Bürgerinnen und Bürgern, die politische Verantwortung im kommunalen Bereich übernehmen. Sie vereinigt Menschen, die sich dem Wohl der Gemeinde Nümbrecht verpflichten und deren Ziel es ist, die Gemeinde Nümbrecht für alle hier lebenden Menschen lebenswert zu gestalten.
Die GUD Nümbrecht nimmt konstruktiv am politischen Willensbildungsprozess teil.
Herr Bürgermeister Redenius,
liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren,
Zum Haushaltsplan 2020 haben wir das Jahr 2011 zitiert und das Fass ohne Boden kritisiert. In diesem Jahr sind wir froh, dass wir trotz einer Krise von wirtschaftlich ungekannter Dimension unseren Haushalt mit gutem Gewissen beschließen können, da die Gemeinde ihre Hausaufgaben gemacht hat.
Sehr geehrte Damen und Herren, wir konnten im vergangenen Jahr einige wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen, von denen unsere Gemeinde noch lange profitieren wird. Der Schulcampus, das InHK 2.0, das Gewerbegebiet in Elsenroth, das Wohngebiet Sängertshöhe und zuletzt die Sportstättenförderung, die uns mehrere Millionen Fördergeld beschert.
Wir finden also, dass sich die Gemeinde auf dem richtigen Weg befindet.
Jetzt gilt es jedoch die Klippen zu umschiffen, auf die die Gemeinde zusteuert. Wir dürfen bei all den Investitionen nicht vergessen, dass wir in diesem Jahr den Brandschutzbedarfsplan weiter fortschreiben und aus unserer Entwicklung auch ein erhöhtes Gefahrenpotenzial entsteht. Wir dürfen weiterhin nicht vergessen, dass wir uns auf ehrenamtliche Kräfte verlassen um unsere Sicherheit zu gewährleisten. Und wir müssen dafür sorgen, dass wir auch weiterhin genug Freiwillige finden, um die Schutzziele einzuhalten.
Wir haben die Attraktivität unserer Gemeinde in den letzten Jahren enorm gesteigert. Menschen leben und arbeiten gerne in Nümbrecht und fühlen sich hier wohl. Wir müssen weiterhin alles dafür geben, dass dies auch so bleibt.
Gleichzeitig wollen wir auch den Oberbergischen Kreis dazu aufrufen, endlich in einen echten Dialog mit den Bürgermeistern zu gehen, damit auch in den Gemeinden noch Gestaltungsspielraum verbleibt und nicht nur der absolute Mangel verwaltet werden muss.
Es kommt in den nächsten Jahren viel Arbeit auf uns zu!
Die Folgen der Corona Pandemie und der Klimaschutz verlangen uns in den nächsten Jahren viel ab. Gleichzeitig wollen wir alle als Nümbrechter keine Wuchersteuern beschließen müssen und auch als Bürger nicht selbst bezahlen. Hier gilt es das richtige Augenmaß zu bewahren.
Ich bin mir jedoch sicher, dass sich die Nümbrechter Politik nicht im Klein-Klein zerstreitet, sondern dass es für wichtige Beschlüsse weiterhin große und sichere Mehrheiten gibt, so dass wir alle Nümbrecht weiter gestalten können.
Abschließend möchte ich mich beim Team der Kämmerei für die gute Arbeit und ihr Engagement bedanken. Ich bitte Sie, Herr Mast, dass sie diesen Dank in Ihre Abteilung tragen.
Bedanken möchte ich mich ebenfalls bei den Fraktionen im Rat der Gemeinde Nümbrecht und bei Ihnen lieber Herr Bürgermeister. Mit Ihnen macht es Spaß, Politik zu betreiben, hier kann man sachlich und vernünftig diskutieren, ich hoffe, dass uns diese besondere Kultur noch lange erhalten bleibt.
In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine gute und gesunde Zeit
Wilhelm Weber
04.03.2021
Möchten Sie mit uns Kontakt aufnehmen, uns persönlich kennen lernen oder haben eine Frage? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: